Programm

Dein Wien. Deine Stadt
19. 11. 2024
17:30 bis 19:30 Uhr
Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 2. Stock, 1200
Dein Wien. Deine Stadt - Partizipation, Dialog und Begegnung auf Augenhöhe
Wir wollen im Rahmen der Dialog-Reihe „Dein Wien. Deine Stadt“ über die erlebten und gelebten gesellschaftlichen Werte diskutieren, reflektieren und uns austauschen. Ziel der Gesprächsrunden ist, die Teilhabe und Teilnahme von nach Wien zugewanderten Menschen in allen Lebensbereichen zu fördern. Im Mittelpunkt stehen Migrant*innen-Organisationen und Multiplikator*innen aus den Communities.
Vielfältige Communities
In Wien leben Menschen mit mehr als 180 Staatsbürgerschaften. Dementsprechend vielfältig ist die Zusammensetzung der in Wien lebenden Menschen.
Migrant*innen-Communities sind keine einheitliche Gruppe, sondern divers aufgebaut. Diese Vielfalt ist sowohl Chance und Bereicherung als auch Herausforderung für alle Beteiligten.
Gemeinsam für ein gutes Zusammenleben
Ziel ist und bleibt, ein friedliches, diskriminierungsfreies und respektvolles Zusammenleben in Wien.
Wie können wir diesem Ziel gemeinsam näherkommen? Was kann jede*r von uns dazu beitragen? Wie können wir die Herausforderungen gemeinsam besser meistern? Wie können wir uns darauf einigen, dass es sich lohnt, sich für dieses Ziel einzusetzen und es Bestandteil unseres Alltags zu machen?
Pluralismus, diskriminierungsfreies Handeln, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität, Meinungsfreiheit und die Gleichheit aller Geschlechter gelten für uns alle, unabhängig davon, woher wir kommen, wo wir geboren sind, welche Sprache(n) wir sprechen, welche Ansichten wir zu unterschiedlichen Themen vertreten, wie alt wir sind, mit welchen Behinderungen wir leben, woran wir glauben oder nicht glauben oder welche sexuelle Orientierung wir haben.
Veranstalter*in: Stadt Wien - Integration und Diversität (MA 17)
Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz
Zielgruppe(n): Erwachsene
Abhaltung: analog
Webseite: https://www.wien.gv.at/menschen/integration/weiterbildung/deine-stadt.html
Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:per E-Mail an anmeldungen@ma17.wien.gv.at
Kosten:
Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten
Räumliche Barrierefreiheit: gegeben
Veranstaltungssprache(n): deutsch
Themenblockzuordnung: Zusammenleben