Programm

Programm

Vorschaubild zur Veranstaltung.

10 Jahre Menschenrechtsstadt Wien

10. 12. 2024
18:00 bis 21:00 Uhr

Rathaus Wien Wappensaal, Lichtenfelsgasse 2, 1010

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Menschenrechtsstadt Wien 
Wien ist seit einem Jahrzehnt Menschenrechtsstadt. Aus diesem Anlass lädt das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien am internationalen Tag der Menschenrechte zu einer Veranstaltung ein. Die Jubiläumsveranstaltung bietet die Möglichkeit, einen Einblick über die Arbeit der Menschenrechtsstadt Wien zu gewinnen und von Expert*innen zu erfahren, wie die Grundlagen der Menschenrechte auf allen Ebenen – international, national und lokal – in der Praxis umgesetzt werden können.

Ablauf
Eröffnung und Begrüßung
Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien
Christoph Wiederkehr, Vizebürgermeister der Stadt Wien

Einleitung
Shams Asadi, Menschenrechtsbeauftragte der Stadt Wien

Keynote
Sirpa Rautio, Direktorin der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA)


Podiumsdiskussion

Martin Nesirky, Direktor des United Nations Information Service
Brigitte Ohms, Mitglied des Leitungskommitees für Menschenrechte des Europarats, Bundeskanzleramt
Andreas Accardo, EU Grundrechteagentur
Ulrike Butschek, Leiterin der Abteilung für Menschenrechte im Außenministerium
Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien
Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin von Alsergrund

Angelika Walzl, Liga für Menschenrechte (Moderation)

Im Anschluss findet auf Einladung des Bürgermeisters ein Empfang statt.

Veranstalter*in: Menschenrechtsbüro der Stadt Wien

Art der Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung/Vortrag/ Gespräch / Talk / Konferenz

Zielgruppe(n): Erwachsene

Abhaltung: analog

Webseite: https://pretix.eu/menschenrechte/10Jahre/

Anmeldung notwendig: ja

Link zur Anmeldung:https://pretix.eu/menschenrechte/10Jahre/

Kosten: Gratis

Kinderbetreuung (vor Ort): wird nicht angeboten

Räumliche Barrierefreiheit: gegeben

Veranstaltungssprache(n): deutsch

Themenblockzuordnung: Zusammenleben