Partnerregelung (Facebook/Instagram)
Partnerregelung – Partnerlogo
Abb. 1: Logo = 1/5 Breite, x-Wert = Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: Das Partnerlogo wird mit 1x Abstand vom oberen Rand und 2x Abstand vom rechten Rand weg platziert.
Story Ad statisch (Facebook/Instagram)
Story Ad statisch – Aufbau
Abb. 1: Logo = 1/5 Breite, x-Wert = Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: Rand = 1x, Gelb ist die Safezone
Story Ad statisch – Vermaßung
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Die Safezone befindet sich 5x oben und 7x unten sowie 1x links und rechts vom Rand entfernt. Abb. 2: Die Textbox muss auf einer Seite abfallen und ist in einer beliebigen Anzahl an x vom Rand der Safezone entfernt zu platzieren. Abb. 3: Auf statischem Bildmaterial wird das Logo der Kernmarke in positiv oder negativ eingebettet
Story Ad statisch – Variationen
Abb. 1: Foto. Abb. 2: Foto mit Text. Abb. 3: Text
Story Ad Video (Facebook/Instagram)
Story Ad Video – Vermaßungen
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Die Safezone befindet sich 5x oben und 7x unten sowie 1x links und rechts vom Rand entfernt. Abb. 2: Auf bewegtem Bildmaterial wird das negative Logo der Kernmarke mit 80% Transparenz als Wasserzeichen ein- gebettet. Abb. 3: Auf einer Farbfläche ist das Logo in positiv oder negativ in Beachtung des Kontrastes zu platzieren
Story Ad Video – Ablauf
Abb. 1: Video. Abb. 2: Animierte Textbox im Video. Abb. 3: Animierter Text
Redaktionelle Story statisch (Facebook/Instagram)
Redaktionelle Story statisch – Aufbau
Abb. 1: Logo = 1/5 Breite, x-Wert = Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: Rand = 1x, Gelb ist die Safezone
Redaktionelle Story statisch – Vermaßung
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Die Safezone befindet sich 5x oben und 7x unten sowie 1x links und rechts vom Rand entfernt. Abb. 2: Die Textbox muss auf einer Seite abfallen und ist in einer beliebigen Anzahl an x vom Rand der Safezone entfernt zu platzieren. Abb. 3: Auf einer Farbfläche ist das Logo in positiv oder negativ in Beachtung des Kontrastes zur Hintergrundfarbe zu platzieren.
Redaktionelle Story statisch – Variationen
Abb. 1: Foto. Abb. 2: Foto mit Text. Abb. 3: Text
Redaktionelle Story Video (Facebook/Instagram)
Redaktionelle Story Video – Vermaßungen
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Die Safezone befindet sich 5x oben und 7x unten sowie 1x links und rechts vom Rand entfernt. Abb. 2: Auf bewegtem Bildmaterial wird das negative Logo der Kernmarke mit 80% Transparenz als Wasserzeichen eingebettet.
Redaktionelle Story Video – Variation
Abb. 1: Video. Abb. 2: Animierte Textbox im Video. Abb. 3: Animierter Text
Instagram Reel (Instagram)
Instagram Reel – Aufbau
Abb. 1: Logo = 1/5 Breite, x-Wert = 55px, nicht Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: Zusätzlicher Rand links und rechts = 51px Gelb ist die Safezone für Inhalte, um Kollisionen mit dem Interface zu vermeiden. Cyan-farbene Breite: = 55 px = x. Rosa-farbene Breite: = 51 px
Instagram Reel – Vermaßung
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Zusätzlich ist hier links und rechts ein Rand von 51px zu bedenken. Abb. 2: Die Textbox muss auf einer Seite abfallen und ist so zu platzieren, dass der Text innerhalb der Safezone liegt. Der Abstand zwischen Text und Textbox beträgt 1x, außer auf abfallenden Seite. Auf bewegtem Bildmaterial wird das negative Logo der Kern- marke mit 80% Transparenz als Wasserzeichen eingebettet. Abb. 3: Auf statischem Bildmaterial eines Story-Postings wird das Motionlogo als Sticker in positiv oder negativ eingebettet. Cyan-farbene Breite: = 55 px = x. Rosa-farbene Breite: = 51 px
Instagram Reel – Variationen
Abb. 1: Video. Abb. 2: Animierte Textbox im Video. Abb. 3: Animierter Text
TikTok
TikTok – Aufbau
Abb. 1: Logo = 1/5 Breite, x-Wert = 55px, nicht Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: x= 30px
Bitte beachten:
TikToks sind mit 540x960 Pixel vermaßt!
TikTok – Vermaßung
Abb. 2: Die Textbox muss links abfallen und ist so zu platzieren, dass der Text innerhalb der Safezone liegt. Der Abstand zwischen Text und Textbox beträgt 1x, außer auf abfallenden Seiten. Auf bewegtem Bildmaterial wird das negative Logo der Kern- marke mit 80% Transparenz als Wasserzeichen eingebettet. Abb. 3: Auf statischem Bildmaterial eines Story-Postings wird das Motionlogo als Sticker in positiv oder negativ eingebettet.
Abb. 1: Video. Abb. 2: Animierte Textbox im Video. Abb. 3: Animierter Text
Snapchat
Snapchat – Aufbau
Abb. 1: Logo = 245px breit, x-Wert = Höhe des unteren Wappenviertels. Abb. 2: Rand = 1x, Zusätzlicher Rand oben und unten = 150px hoch
Snapchat – Vermaßung
Abb. 1: Inhalte werden möglichst in der Safe Zone platziert. Die Safezone befindet sich jeweils 150px und 1x unten, 150px oben sowie 1x links und rechts vom Rand entfernt. Abb. 2: Die Textbox muss auf einer Seite abfallen und ist in einer beliebigen Anzahl an x vom Rand der Safezone entfernt zu platzieren. Auf bewegtem Bildmaterial wird das negative Logo der Kernmarke mit 80% Transparenz als Wasserzeichen eingebettet. Abb. 3: Auf einer Farbfläche ist das Logo in positiv oder negativ in Beachtung des Kontrastes zu platzieren
Snapchat – Variationen
Abb. 1: Video. Abb. 2: Animierte Textbox im Video. Abb. 3: Animierter Text