Wiener Wäldchen für Rudolfsheim-Fünfhaus



Die "Wiener Wäldchen" wachsen schnell, sind artenreich und benötigen nur wenig Platz, da sie in etwa die Größe eines Tennisplatzes haben. Durch die dichte Bepflanzung auf kleiner Fläche wachsen die Bäume besonders schnell und schaffen so in kurzer Zeit einen wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere. Zusätzlich sind die Mini-Wälder Schattenspender und tragen durch Verdunstungskühlung auch zur Temperaturregulierung bei.
Mit der Pflanzung in der Sechshauser Straße steigt die Zahl der "Wiener Wäldchen" in Wien weiter an. Mit den "Wiener Wäldchen" wird ein wichtiger Beitrag für ein klimaresilientes und lebenswertes Wien geleistet.
Das "Wiener Wäldchen"
Das erste "Wiener Wäldchen" wurde 2022 im 5. Bezirk im Stefan-Weber-Park gepflanzt. Aktuell gibt es im gesamten Wiener Stadtgebiet 11 Wiener Wäldchen. Mittelfristig soll es in allen 23 Bezirken ein "Wiener Wäldchen" geben.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-15110
Kontaktformular