Startseite wien.gv.at

Menschenrechtsbezirk Ottakring

Ottakring ist ein "Wiener Menschenrechtsbezirk". Die Bezirksvertretung setzt sich für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen ein, die im Bezirk leben.

Ottakring ist seit dem Jahr 2024 Menschenrechtsbezirk. Menschenrechte sind im Kern aller Projekte des Bezirks verankert und stehen im Mittelpunkt vieler Themen, die in Ottakring vorangetrieben werden.

Bildung

Für das Recht auf gute Bildung werden Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen vernetzt, zum Beispiel bei Schulinformationsmessen oder Vernetzungstreffen. Der Bezirk finanziert die laufende Erhaltung und Sanierung der Pflichtschulen und macht die Schulvorplätze für die Kinder und Jugendlichen attraktiver und die Schulwege sicherer.

Fairtrade

Als Fairtrade-Bezirk holt Ottakring den fairen Handel vor den Vorhang und zeigt, dass auch in Ottakring etwas für die Durchsetzung der Menschenrechte im globalen Süden und entlang der Lieferketten getan werden kann.

Lebensmittelrettung

Als Lebensmittelrettungsbezirk bekennt sich Ottakring dazu, Projekte wie "Fair.teiler"-Kühlschränke, wie etwa in der VHS Ottakring, zu unterstützen und setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

Klimaschutz

Als Klimabündnis-Bezirk wird gezeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit und der Klimaschutz sind - denn das Recht auf ein gutes Leben in einem intakten Planeten auch für kommende Generationen, verlangt heute entschiedenes Handeln.

Kulturförderung

Für das Recht auf Kultur und kulturelle Entfaltung fördert Ottakring jährlich mit insgesamt 250.000 Euro künstlerische und kulturelle Projekte und Initiativen im Bezirk und zeichnet mit dem "Ottakringer Kunstpreis" jährlich lokale Künstler*innen aus.

Kulturförderung in Ottakring

Mir ist wichtig, dass unsere Arbeit im Bezirk auch als Menschenrechtsarbeit wahrgenommen wird – ob wir bei unseren Sprechstunden die Anliegen der Ottakringer*innen aufnehmen oder ganz konkret mit dem Umbau eines Parks oder eines Platzes die Aufenthaltsqualität steigern und das Leben im öffentlichen Raum in der Stadt attraktiver und sicherer machen. Das ist für mich der Kern des Eintretens für die Menschenrechte: den unteilbaren Rechten aller Menschen im eigenen Bereich zur Durchsetzung zu verhelfen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bezirksvorstehung des 16. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-16110
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Ottakring informiert regelmäßig über Aktuelles aus dem 16. Bezirk.