Gratis Buch mit Geschichten rund um den "Alten Ort" in Ottakring

Das Buch "Geschichten aus dem Alten Ort. Menschen aus Ottakring erzählen" liefert persönliche Einblicke in das historische Herz Ottakrings. Es ist kostenlos im Bezirksamt und im GB*Stadtteilbüro erhältlich.
Ein Grätzl voller Geschichten
Bewohner*innen und Personen, die hier arbeiten, teilen ihre Erlebnisse. Das Buch nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise durch den Alten Ort in Ottakring.
Wer sind die Menschen, die hier wohnen und arbeiten? Was tut sich in der Nachbarschaft und was macht diese besonders? Welche Erinnerungen verbinden die Bewohner*innen mit dem Alten Ort? Das und mehr erzählen die im Buch gesammelten persönlichen Geschichten.
Kostenlos erhältlich
Das Buch ist ab sofort kostenlos in der Bezirksvorstehung Ottakring und im GB*Stadtteilbüro erhältlich:
- GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18
- 16., Haberlgasse 76
- Abholzeiten: Montag, Mittwoch, und Freitag von 14 bis 18 Uhr, Dienstag von 9 bis13 Uhr, Donnerstag von 9 bis 18 Uhr
- Bezirksvorstehung Ottakring
- 16., Richard-Wagner-Platz 19, 1. Stock
- Abholzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 15.30 Uhr
- Sind noch Exemplare da? Nachfragen lohnt sich: telefonisch unter der Nummer +43 1 4000 16110 oder per E-Mail an post@bv16.wien.gv.at
Buch als Basis für Mitmach-Magazin "Ente"
Die Sammlung ist das Ergebnis einer offenen Zeitungswerkstatt, eines Schüler*innen-Workshop beim Bildungsgrätzl-Fest und zahlreicher Interviews. Sie bildet zugleich die Basis für ein weiteres partizipatives Projekt: das Mitmach-Magazin "Ente", das im Herbst 2025 erscheint. Als Weiterentwicklung der Initiativen "Wir machen Zeitung!" und "Geschichten aus dem Alten Ort" setzt es die Erkundung Ottakrings fort und macht die Vielfalt des Stadtteils noch sichtbarer.
Fotowettbewerb bis 31. Mai 2025
Ergänzend dazu lädt ein Fotowettbewerb alle Ottakringer*innen ein, ihre eigenen Blickwinkel auf das Grätzl festzuhalten - für eine lebendige und vielfältige Nachbarschaft.
Weiterführende Informationen
Zum Nachlesen: Geschichten aus dem Alten Ort
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-16110
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Ottakring informiert regelmäßig über Aktuelles aus dem 16. Bezirk.