Bernardgasse wird klimafitte Wohnstraße
-
36 neue Bäume, zahlreiche Grünflächen und Grätzlplatzl sorgen für mehr Aufenthaltsqualität.
-
-
2023 bis Ende 2024






Aus der Bernardgasse im 7. Bezirk wurde eine Wohnstraße mit angenehmem Mikroklima und viel Grünraum.
36
neue Bäume, Wasserquellen und großzügige Grünflächen sorgen in der
Gasse zwischen Gürtel und Zieglergasse für Kühlung im Sommer
tragen zum Klimaschutz bei. Insgesamt wurde auf der 511 Meter langen Bernardgasse über 7.000 Quadratmeter Fläche entsiegelt
Neuerungen
- Neue Pflasterung aus sickerungsfähigem Granitstein
- 36 neue Bäume
- Wasserspiel, Trinkhydranten sowie 2 Quellsteine
- Grätzlplatzl an Kreuzungen mit schattigen Sitzgelegenheiten
- Fußgänger*innenzone vom Gürtel bis zur Wimbergergasse
- Wohnstraße zwischen Wimbergergasse und Zieglergasse
- Fußgänger*innen-Übergang über den Gürtel zur U6-Station Thaliastraße mit Ampel und Zebrastreifen
- Radfahren gegen die Einbahn
- Neue Hundezone
Bürger*innen-Beteiligung im Vorfeld
In 2 Beteiligungsphasen 2021 und 2022 haben Bürger*innen aus der Umgebung der Bernardgasse Rückmeldungen und Wünsche eingebracht. Damit trugen sie wesentlich zum Konzept für die Umgestaltung der Bernardgasse bei.
Kontakt
Bezirksvorstehung des 7. Bezirks
Telefon: +43 1 4000-07110
Kontaktformular