Startseite wien.gv.at

Meidling ist Klimateam

Im September 2024 startet das Beteiligungsprojekt Klimateam im 12. Bezirk. Bis Oktober können Meidlinger*innen ihre Ideen zu Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einbringen.

Meidling ist heuer einer von 3 Klimateam-Bezirken. Im Herbst können sich die Bezirksbewohner*innen mit eigenen Ideen einbringen. Danach werden die Ideen gemeinsam mit Fachleuten ausgearbeitet. Anschließend wählt eine Bürger*innen-Jury die besten Projekte zur Umsetzung aus.

Wir haben viel vor. Gemeinsam mit allen Meidlinger*innen suchen wir die besten Ideen für das Meidling von morgen - klimafit und nachhaltig.

Was ist das Klimateam?

Das Wiener Klimateam ist ein Vorzeigeprojekt mit 3 zentralen Zielen:

  • Systematischer Klimaschutz
  • Stärkung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit
  • Innovation in der Verwaltung

Das Projekt wurde seit 2022 als Pilotphase in 6 Bezirken erfolgreich umgesetzt. 2024 ist auch Meidling - gemeinsam mit Alsergrund und Rudolfsheim-Fünfhaus Teil der 3. Runde dieses innovativen Partizipationsprojektes.

Wie funktioniert das Klimateam?

Alle Meidlinger*innen können mitmachen und Ideen einbringen, wie der 12. Bezirk klimafit gestaltet werden kann. Das können beispielsweise Vorschläge zu Bepflanzungen, nachhaltiger Energie oder Reparatur-Initiativen sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Ab September 2024 werden die Ideen gesammelt und dann in einem erprobten Beteiligungsprozess in mehreren Werkstätten ausgearbeitet. Zum Schluss werden die besten Ideen von einer Bürger*innen-Jury ausgewählt und umgesetzt.

Wie bleibe ich informiert?

Infos über Ablauf und Termine finden Sie auf der Webseite des 12. Bezirks unter meidling.wien.gv.at oder unter Wiener Klimateam.

Aktuelle Infos finden Sie auch auf dem Facebook- und Instagram-Kanal von Bezirksvorsteher Wilfried Zankl.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 12. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-12111
Kontaktformular