Startseite wien.gv.at

Neues Angebot für wohnungslose junge Erwachsene mit LAB65

Markus Rumelhart, Peter Hacker und Gäste bei der Eröffnung des LAB65; sie posieren vor einer Wand, die mit dem Graffito LAB65 bemalt ist
BV Markus Rumelhart mit der Geschäftsführerin des Wiener Hilfswerks Sabine Geringer, Sozialstadtrat Peter Hacker, FSW Geschäftsführerin Susanne Winkler und Gästen bei der Eröffnung.

Der Fonds Soziales Wien (FSW) und das Wiener Hilfswerk haben Anfang März 2025 das Kompetenzzentrum "LAB65" in Mariahilf eröffnet. Die Einrichtung unterstützt junge wohnungslose Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Zielgruppe des "LAB65" sind junge wohnungslose Menschen von 17 bis 27 Jahren, die in Einrichtungen der Wiener Wohnungslosenhilfe oder in verdeckter Wohnungslosigkeit leben oder davon bedroht sind. Junge Wohnungslose sind besonders vulnerabel und sollen über das neue Kompetenzzentrum niederschwellig erreicht werden.

Niederschwellige Arbeitsmarktintegration durch "LAB65"

Im "LAB65" begleitet und berät ein 6-köpfiges multidisziplinäres Team aus Jugendbetreuer*innen, Sozialarbeiter*innen und ehemals wohnungslose Menschen, die jungen Wohnungslosen. Einzel- oder Gruppencoachings, Perspektivenarbeit und Workshops bilden die Grundlage für den Einstieg in Bildungsangebote oder den Arbeitsmarkt.

Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die kontinuierliche Begleitung unabhängig von Wohnplatz und Beschäftigungsstatus. Ausprobieren und Scheitern sind erlaubt. Eine Rückkehr ins Angebot ist für die Zielgruppe jederzeit möglich.

Wohnungslosigkeit und Arbeitslosigkeit hängen eng zusammen. Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen haben oft keine abgeschlossene Ausbildung. Sie sind daher von Ausgrenzung und Armut betroffen. Synergien und Kooperationen mit dem 'LAB65' und seinen niederschwelligen Angeboten werden den Jugendlichen Bildungs- sowie Beschäftigungsperspektiven eröffnen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bezirksvorstehung des 6. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-06110
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Mariahilf informiert monatlich über Aktuelles aus dem 6. Bezirk.