20 Jahre gendersensible Stadtplanung in Mariahilf
Im Rahmen der Initiative gendersensible Stadtplanung wurden in Mariahilf in den letzten Jahren wegweisende Maßnahmen umgesetzt: Gehsteige wurden verbreitert, die Beleuchtung verbessert, Ampelzeiten für Fußgänger*innen angepasst und Treppen im öffentlichen Raum mit Schieberillen für Kinderwägen ausgestattet. Diese Maßnahmen kamen nicht nur Frauen zugute, sondern verbesserten die Lebensqualität aller Bezirksbewohner*innen.
Partizipative Planung für erfolgreiche Projekte
Der Bezirk setzt bis heute konsequent auf breit angelegte Beteiligungsprozesse, bei denen die Wünsche aller Bevölkerungsgruppen Gehör finden. Dieser Ansatz hat in den vergangenen Jahren zu mehreren erfolgreichen Projekten geführt, wie etwa die beliebte Fußgänger*innen-Zone in der Mittelgasse oder die Neugestaltung der Otto-Bauer-Gasse.
Auch bei den aktuellen Planungen für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße steht die inklusive Stadtplanung im Fokus.
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-06110
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Mariahilf informiert monatlich über Aktuelles aus dem 6. Bezirk.