Startseite wien.gv.at

Neugestaltung des Platzes vor dem Rainergymnasium

Die Neugestaltung des Schulvorplatzes in der Kriehubergasse ist abgeschlossen. Das Vorhaben ist Margaretens Vorzeigeprojekt für Kinder- und Jugendbeteiligung.

Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen
Bezirksvorsteherinn Silvia Janovic und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr mit Schüler*innen des Rainergymnasiums

2023 markierte einen Meilenstein in der Wiener Kinder- und Jugendmillion, einem demokratie-politischen Vorzeigeprogramm der Stadt Wien. Mit überwältigender Mehrheit wählten junge Margaretner*innen die klimafitte Neugestaltung des Schulvorplatzes in der Kriehubergasse zum Siegerprojekt.

In das Projekt wurde fast eine Viertel Million Euro investiert. Damit bekennt sich die Stadt Wien und der Bezirk Margareten zur Förderung der aktiven Mitwirkung junger Menschen in den demokratischen Prozess.

Was wurde umgesetzt?

• Der Gehsteig wurde für mehr Sicherheit und Raum verbreitert.

• 4 neue Bäume und 4 große Hochstammsträucher wurden zur Förderung der Biodiversität und Verbesserung des Stadtklimas gepflanzt.

• Vielfältige Sitzmöglichkeiten wurden errichtet, um den Platz vor der Schule zu einem lebendigen Treffpunkt für Schüler*innen und Bewohner*innen zu machen.

• Ein Trinkbrunnen wurde errichtet, der Zugang zu frischem Trinkwasser bietet.

• 2 neue Nebelstelen wurden aufgestellt, die für Abkühlung an heißen Tagen sorgen.

Beginn und Fertigstellung der Arbeiten

Die ersten Arbeiten begannen Ende Oktober 2023 mit der Erneuerung von Rohren durch die Abteilung Wiener Wasser (MA 31). Die Neugestaltung im Bereich Rainergasse/Kriehubergasse konnte bis Ende des Jahres erfolgreich abgeschlossen werden.

Dieses Projekt steht als Beispiel dafür, wie Bürger*innen-Beteiligung, insbesondere die Einbeziehung junger Menschen, zu sinnvollen und nachhaltigen Veränderungen in unserem Bezirk führen kann.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 5. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-05111
Kontaktformular