Margareten ist Fairtrade-Bezirk
Menschen, die im Bezirk wohnen und arbeiten, sollen über die Möglichkeiten, wo man Fairtrade-Produkte kaufen kann, informiert werden. Das fördert die Sichtbarkeit dieser Unternehmen.
Fair for Five
Das Siegel geht auf den Einsatz der Gruppe "FAIR FOR FIVE" zurück. Die Gruppe rund um die 3 jungen Margaretner*innen Lisa, Michelle und Marco vernetzt Bezirkspolitik und Geschäftstreibende miteinander. Sie will das Thema fairer Handel weiter im 5. Bezirk verankern. Bei Aktionen wie einer Bananen-Verteilaktion am Siebenbrunnenplatz im Herbst 2022 werden Gespräche mit Passant*innen geführt.
Was genau heißt Fairtrade?
Ein wichtiges Ziel als Fairtrade-Bezirk ist das Aufzeigen, wo fair gehandelte Produkte erworben oder konsumiert werden können. Fairtrade-Produkte
sind Produkte, deren Rohstoffe bei uns aufgrund klimatischer
Verhältnisse nicht oder nicht ausreichend angebaut werden können. Diese
sollen nicht in Konkurrenz zu regionalen Produkten stehen. Das Fairtrade-Gütesiegel
steht für fairen Handel mit Entwicklungsländern. Produkte mit dem
Gütesiegel sichern den Kleinbauernfamilien faire Preise, den
lohnabhängigen Arbeiter*innen auf Plantagen bessere Arbeitsbedingungen
und geben dadurch Vertrauen und Sicherheit für eine selbstbestimmte
Zukunft.
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-05111
Kontaktformular