Startseite wien.gv.at

Margareten bekommt Park an der Rechten Wienzeile

  • Unmittelbar bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse entsteht der 1.500 Quadratmeter große Barbara-Prammer-Park.
  • Fertigstellung bis Sommer 2025
Visualisierung eines Parks an der rechten Wienzeile mit viel Grün, Bäumen, Wasserspiel und Menschen
Die bislang ungenützte "Gstettn" weicht einem öffentlichen Grünraum für alle.

Unter der Devise "Hitze raus - Natur rein!" verwandelt sich eine bisher graue und teilweise asphaltierte Fläche unmittelbar bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse zur schattigen Aufenthaltsoase. Auf über 1.500 Quadratmetern entsteht bis zum Sommer an der Rechten Wienzeile eine begrünte Freifläche mit 14 neuen Bäumen zusätzlich zu den bestehenden 8, großzügigen Gräserbeeten, bequemen Sitzmöglichkeiten und Wasserspielen.

Der trostlose Ort wurde in der Vergangenheit während der Sommermonate zu einem unangenehmen Hitze-Hotspot. Mit Begrünung, Kühlelementen und Wasserspielen wird künftig auch die dringend benötigte Abkühlung geschaffen. Außerdem werden 10 neue Fahrradabstellplätze errichtet.

Für mich geht ein absolutes Herzensprojekt in Erfüllung. Früher sind die Menschen hier achtlos vorbeigegangen, jetzt freue ich mich, dass ein Ort entsteht, an dem die Margaretner*innen die Seele baumeln lassen können. Es wird in der Tat so etwas wie 'little paradise'. Mit unserer 'Raus aus dem Asphalt'-Strategie gelingt es uns, in der ganzen Stadt begrünte und kühle Orte zu gestalten. Gerade in einem dicht bebauten Bezirk wie Margareten ist jede neue Grünfläche ein absoluter Gewinn für die Bewohner*innen.

Sandsteinmauer bleibt erhalten

Brach liegender Platz mit wenig Grün und Müll
"Raus aus dem Asphalt": Die derzeit ungenützte Fläche weicht einem öffentlichen Grünraum für alle.

Auf der Projektfläche befindet sich eine naturdenkmalgeschützte Sandsteinmauer, die es in ganz Wien kein zweites Mal gibt. Auf der Mauer wachsen Arten, die in der pannonischen Region von Österreich vorkommen, wie zum Beispiel das Mauer-Glaskraut oder der östliche Felsen-Mauerpfeffer. Der Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere wird in die Gestaltung integriert.

Benennung in Barbara-Prammer-Park

Der neue Park in Margareten soll nach Barbara Prammer benannt werden. Prammer war eine der großen Frauenpersönlichkeiten Österreichs. Die über Parteigrenzen hinweg anerkannte sozialdemokratische Politikerin wurde als erste Frau Präsidentin des Nationalrats der Republik Österreich. Die 2014 verstorbene Prammer wohnte nur 5 Gehminuten vom Park entfernt in der Rüdigergasse. Die Namensgebung soll im April im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft finalisiert werden.

Video

Kontakt

Bezirksvorstehung des 5. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-05111
Kontaktformular