Startseite wien.gv.at

Bürgermeister Ludwig eröffnet Wiener Schanigarten-Saison

Die Sommer-Schanigärten haben traditionell wieder eröffnet. 2 Drittel der 3.500 Schanigärten in Wien haben auch im Winter geöffnet.

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, haben gemeinsam mit dem Fachgruppenobmann der Kaffeehäuser Wien, Wolfgang Binder, offiziell die Schanigarten-Sommersaison eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der 1. Kaffee am Vormittag im Café Diglas in der Inneren Stadt genossen.

Bürgermeister Ludwig betonte die Bedeutung der Gastronomie und Schanigärten für den Wirtschaftsstandort:

Die Saisoneröffnung der Wiener Schanigärten ist nicht nur ein traditionelles Zeichen des Frühlings und der Geselligkeit, sondern auch ein Bekenntnis zur Stärke unserer Gastronomie, die als Wirtschaftsmotor und Kulturgut gleichermaßen unverzichtbar für das Wiener Lebensgefühl ist.

Ganzjährig geöffnete Schanigärten

Derzeit werden in Wien rund 3.500 Schanigärten betrieben, mehr als 2.200 davon auch im vergangenen Winter. Bereits zum 2. Mal durften Gastronom*innen ganzjährig offenhalten.

2024 erfolgreichstes Tourismusjahr

Die Zahlen zum erfolgreichsten Tourismusjahr der Geschichte zeigen, wie beliebt die Gastronomie in Wien ist. Bürgermeister Ludwig gestand, das Angebot der Schanigärten selbst auch so oft wie möglich zu nutzen. Für den - insbesondere ganzjährigen - Betrieb gibt es Rahmenbedingungen und Spielregeln, an die sich alle halten müssen. Das funktioniert sehr gut, bei Verstößen gibt es jedoch Strafen.

Weiterführende Informationen

Schanigärten in Wien – Anmeldung, Bewilligung, Gestaltung

Geschichte des Schanigartens – Wien Geschichte Wiki

Kontakt

Stadt Wien - wien.gv.at-Redaktion

Kontaktformular