Startseite wien.gv.at

Aktuelles aus Hernals

Wiener Wäldchen in Hernals

Hernalser Schüler*innen pflanzten mit der Stadt Wien Bäume und Sträucher, die sich zum "Wiener Wäldchen" entwickeln sollen.
    Schülerinnen und Schüler posieren vor einem Schild zum Wiener Wäldchen; 4 Frauen und ein Mann stehen dabei, eine Frau stützt sich auf einer Schaufel ab.

    Mehr Sicherheit in der Dornbacher Straße

    Neben der neuen Ampel soll eine Mittelinsel bei der Kreuzung Dornbacher Straße/Vollbadgasse für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen.
      Ein Mann und eine Frau gehen über einen Zebrastreifen

      Wasser für Alleebäume in der Alszeile

      Etwa 300 Bäume entlang der Alszeile sollen von einer automatischen Bewässerung profitieren.
        Bezirksvorsteher Peter Jagsch beim Spatenstich mit 2 Arbeitern auf der Alszeile; sie halten Schaufeln

        Mehr Bildungsgerechtigkeit

        Der gemeinnützige Verein FREI.Spiel vermittelt und begleitet Freiwillige, die in einer Schulklasse oder Hortgruppe Kinder fördern, motivieren und stärken.
          Ein Kind und ein Erwachsener beim Spielen

          Masterplan Gehen

          Breitere Gehsteige, Begrünungen und Verkehrsberuhigungen sollen das Zu-Fuß-Gehen sicherer und angenehmer machen.
            Bezirksrätin Elisabeth Mössmer-Cattalini, Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission, Petra Jens, Beauftragte für Fußverkehr in der Mobilitätsagentur und Alice Seidl, stellvertretende Bezirksvorsteherin

            Wohnstraße Rötzergasse

            Die Rötzergasse wurde klimafit umgestaltet und verkehrsberuhigt. Die Sicherheit vor der Volksschule wurde erhöht.
              Bezirksvorsteher Peter Jagsch hält ein "Wohnstraße"-Schild

              Begegnungszone Kalvarienberggasse

              Nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess werden Kalvarienberggasse und Dornerplatz neu gestaltet.
                Dornerplatz im 17. Bezirk

                Öffentliche Sprechstunden

                Bezirksvorsteher Peter Jagsch lädt mit Wiener Wohnen, Wohnpartner, Mietervereinigung und Polizei zur Sprechstunde vor Ort. Termine sind am 5., 12. und 19. Juni.
                  Bezirksvorsteher Peter Jagsch im Gespräch

                  Jugendparlament "Word Up!" in Hernals

                  Beim Jugendparlament können junge Hernalser*innen aktiv ihren Bezirk mitgestalten. Erste Projekte werden bereits umgesetzt.
                    Gruppenfoto von Jugendlichen in einem Saal

                    Leopold-Kunschak-Platz

                    Der Platz zwischen Alszeile und Hernalser Friedhof bekommt mehr Aufenthaltsqualität. Die Anrainer*innen sind in die Planung eingebunden.
                      Friedhofsmauer am Leopold-Kuschak-Platz

                      Neue Ganztags-Volksschule

                      Die Volksschule in der Kindermanngasse wird bis 2025 generalsaniert und zu einer Gratis-Ganztagsschule erweitert.

                        Kontakt

                        Bezirksvorstehung des 17. Bezirks

                        Telefon: +43 1 4000-17111
                        Kontaktformular