VHS Floridsdorf mit Defibrillator ausgestattet
Die Stadt Wien und PULS, der Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, wollen die Stadt so flächendeckend wie möglich mit Laien-Defis ausstatten.
Ab sofort ist eines dieser Geräte an der VHS Floridsdorf, 21., Angerer Straße 14, angebracht. Der Defibrillator ist in einem sogenannten "Wiener Schrank" an der Außenwand der VHS montiert und somit öffentlich und jederzeit zugänglich.
Weitere VHS-Standorte in Simmering und Favoriten sollen in Zukunft ebenfalls mit Defibrillatoren ausgestattet werden.
Ein Defibrillator kann Leben retten
Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um 10 Prozent, nach rund 3 Minuten treten im Gehirn bereits erste nicht wiedergutzumachende Schäden auf. Aktuell liegt die Überlebensrate in solchen Fällen in Wien bei rund 20 Prozent. Jede Maßnahme hilft, ein Leben zu retten. Dank des mittlerweile gut ausgebauten Wiener-Defi-Netzwerks können Laien-Helfer*innen jederzeit auf einen der zahlreichen öffentlichen Defibrillatoren zugreifen, um schnell und gezielt helfen zu können.
Was tun im Notfall?
Wenn ein Mensch keine Reaktion und keine normale Atmung hat, liegt ein Herzstillstand vor. Durch schnelles Handeln können auch Sie ein Leben retten:
- Rufen: Rufen Sie den Notruf 144.
- Drücken: Legen Sie Ihre Hände übereinander und drücken Sie kräftig und schnell in die Mitte des Brustkorbs - mindestens 100-mal pro Minute.
- Schocken: Falls ein Defi vorhanden ist, schalten Sie diesen ein und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-21110
Kontaktformular