Startseite wien.gv.at

Aktuelles aus Floridsdorf

Fußgänger*innen-Zone Franklinstraße

Im Zuge der Bauarbeiten zum Bildungscampus Hinaysgasse wird die Fußgänger*innen-Zone Franklinstraße verlängert.
    Georg Papai steht vor der gesperrten Franklinstrasse, die Baustelle ist.

    Junges Theater in Floridsdorf

    Das Projekt JUNGE THEATER WIEN bringt ein breites Spektrum an bestehenden Produktionen der darstellenden Künste in 5 Außenbezirke.
      Leere Sitzreihen eines Theatersaals

      Tempo-30-Zone vor Schule

      Vor dem Ella-Lingens-Gymnasium in der Gerasdorfer Straße gilt an Schultagen von 7.30 bis 18 Uhr Tempo 30.
        Verkehrsschild Tempo-30

        Kulturankerzentrum Schlingermarkt NEU

        Im Mai eröffnet das Kultur- und Ausstellungszentrum für alle Bewohner*innen und Kulturvereine Floridsdorfs.
          Georg Papai und Gerhard Grimm halte ein Gemälde zwischen sich in die Höhe; sie stehen in einem leeren Saal, Bilder lehnen an der Wand

          Radweg-Offensive in Floridsdorf

          Die Radweg-Offensive im 21. Bezirk verspricht neue 2-Richtungsradwege, Lückenschlüsse und Begrünungsmaßnahmen.
            Ulli Sima und Georg Papai halten je ein Schild zur Radweg-Offensive in der Hand; vor ihnen steht ein Fahrrad

            Neue Buslinie 28A

            Ab September 2024 bringt eine neue Buslinie die Bewohner*innen des 21. und 22. Bezirks noch näher zusammen.
              Bus der neuen Linie 28A

              Parkplatz bleibt öffentlich

              Der Parkplatz im Kreuzungsbereich Donauturmstraße und Arbeiterstrandbadstraße bleibt für die Anrainer*innen erhalten.
                Bezirksvorsteher Papai und Nevrivy stehen neben einer Kamera im Freien

                Wiener Klimateam

                Im Bezirk wurden aus den Ideen von Bürger*innen zahlreiche Sieger-Projekte für den Klimaschutz ausgewählt. Sie werden bis Ende 2025 umgesetzt.
                  Grafik mit Fahrradfahrer, Frau mit riesigem Bleistift und Text "Floridsdorf macht gutes Klima - Klimateam"

                  Investitionen 2024

                  Das Budget für 2024 wurde einstimmig beschlossen. Die Ausgaben für Bildung werden verdoppelt.
                    Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Amtsgebäude und halten ein Sparschwein aus Karton zwischen sich

                    Benennung nach Willi Resetarits

                    Der künftige Bildungscampus in der Hinaysgasse wird nach dem Künstler und Aktivisten für Menschenrechte benannt.
                      Bezirksvorsteher Georg Papai und Willi Resetarits mit 2 Frauen und 1 Mann

                      Neue Buslinie

                      Der 27B fährt von den "Schichtgründen" zur U1-Station Kagran. Zudem sind ab Herbst 2024 Linien- und Intervalloptimierungen geplant.

                        Sozialmarkt mit neuem Konzept

                        Das modernisierte Geschäft in der Frömmlgasse setzt neue ökologische Maßstäbe.
                          Bezirksvorsteher Georg Papai, Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wien, mit einigen Mitarbeiter*innen im Sozialmarkt

                          Resolution gegen Seilbahn

                          Die Bezirksvertretung hat eine Resolution gegen das Seilbahnprojekt Kahlenberg verabschiedet.
                            Georg Papai und Mitglieder der Bezirksvertretung halten je einen Zettel in den Händen

                            Neue Skate-Halle in Strebersdorf

                            Skaten ist im 21. Bezirk in einer modern eingerichteten Halle möglich.
                              Bezirksvorsteher Papai und Jugendbezirksrat Paul Stich mit jungen Skater*innen

                              Neugestaltete Schleifgasse

                              Die rund 200 Meter lange Einbahnstraße zwischen Floridsdorfer Markt und Angerer Straße wurde begrünt, gekühlt und entsiegelt.
                                BV Georg Papai und Stadträtin Ulli Sima mit einer Tafel "Schleifgasse"

                                Fahrrad-Highway bis Niederösterreich

                                In Floridsdorf wird die Hauptstraße "HB 232" zu einem 6 Kilometer langen "Klima-Highway" für Fahrräder und Öffis.
                                  Plangebiet des Fahrradweges

                                  Zertifizierung "Familienfreundliches Floridsdorf"

                                  Eine Umfrage ergab "21 Projekte für den 21. Bezirk", die Floridsdorf noch familienfreundlicher machen.
                                    5 Männer und 3 Frauen stehen auf einer Treppe in einem Gebäude und posieren für die Kamera

                                    Tempo-30-Zone vor Schule

                                    Der Bezirk macht Schulwege noch sicherer. Vor dem Ella-Lingens-Gymnasium gilt an Schultagen untertags Tempo 30.
                                      Bezirksvorsteher Georg Papai vor einem Tempo-30-Verkehrsschild

                                      Kontakt

                                      Bezirksvorstehung des 21. Bezirks

                                      Telefon: +43 1 4000-21110
                                      Kontaktformular