Familienfreundliches Floridsdorf



Der Bezirk Floridsdorf wurde nach positivem Abschluss des Audits für die nachhaltige Sicherung der Familienfreundlichkeit von der Republik Osterreich mit dem staatlichen Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" ausgezeichnet.
Bereits im September 2022 hat sich die Bezirksvertretung Floridsdorf einstimmig für eine Teilnahme an dem von der Familie & Beruf Management GmbH durchgeführten Audit "familienfreundlichegemeinde" ausgesprochen.
Konkrete Projekte - Befragung der Bevölkerung
Mittels einer eingesetzten Projektgruppe mit Beteiligung von Bezirksrät*innen wurde der Auditprozess umgesetzt. Die Arbeitsgruppe hat aus den Befragungsergebnissen umsetzbare Ideen herausgearbeitet und abstimmen lassen. Daraus haben sich folgende Projekte herauskristallisiert, die Grundlage für den Erhalt des Zertifikats waren:
- Ausbau des kostenlosen Kulturangebots für Kinder und Familien in den Floridsdorfer Parkanlagen.
- Wirtschaftsstammtisch in Kooperation mit der Familie & Beruf und Management GmbH: Mit einer Wirtschaftsinitiative sollen Ideen und gute Beispiele für familienfreundliches Wirtschaften ausgetauscht werden. Das Ziel sind Restaurants mit spannenden Kinderangeboten und gesundem Essen sowie Geschäfte mit Verständnis für die Herausforderungen von Familien.
- Mehr Sitzbänke: Auch die ältere Generation ist ein wichtiger Teil einer Familie. Gerade im fortgeschrittenen Alter können Bänke eine wichtige Unterstützung sein. Daher sollen weitere Bänke an von der Bevölkerung gewünschten Orten aufgestellt werden, damit Floridsdorf noch familienfreundlicher wird.
- Erweiterung Bezirks-Ferienspiel: Das bereits sehr erfolgreiche Bezirks-Ferienspiel soll um weitere spannende Angebote zum Thema Sport erweitert werden.
- Digitale Karte des familienfreundlichen Floridsdorfs: Floridsdorf hat viel für Familien zu bieten. Immer mehr Familien wählen Floridsdorf als Wohnort, aber oft sind Angebote nicht bekannt. Eine digitale Karte soll familienfreundliche Orte und Angebote sichtbar machen.
Erfolg und Auftrag zugleich
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-21110
Kontaktformular