Startseite wien.gv.at

Rudolfsheim-Fünfhaus, 15. Bezirk

Aktuelles

Neue Parkanlage "Auf der Schmelz"

Bis Sommer 2025 entsteht "Auf der Schmelz" eine neue Parkanlage auf der ehemaligen Rollsportanlage. 946 Quadratmeter werden entsiegelt.

    Meiselstraße wird Fahrradstraße

    Im Rahmen des Ausbaus der Ost-West-Achse durch den 15. und 14. Bezirk wird nun die Meiselstraße zur Fahrradstraße umgebaut.
      Visualisierung der Fahrradstraße; mit Bäumen gesäumte Fahrradstraße auf der 3 Radfahrer unterwegs sind

      Wiener Wäldchen gepflanzt

      In der Sechshauser Straße wurde ein Mini-Wald gepflanzt und neues Grün geschaffen.
        Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Schulkinder stechen einen Erdfläche um

        Gedenkstele für jüdische Opfer

        In der Nähe des Dingelstedtparks erinnert seit eine Installation an die Synagoge, die 1938 zerstört wurde.
          Blick durch ein Fernglas; man sieht Namen

          Umbau der Äußeren Mariahilfer Straße

          Die "Äußere Mahü" wird derzeit zur Einbahnstraße mit einem 2-Richtungs-Radweg, breiteren Gehsteigen und viel Grün umgestaltet.

            Veranstaltungen

            Grätzllabor Begrünungstage

            Von 24. bis 26. April 2025 gibt es für Naturbegeisterte ein Programm mit Spaziergängen, Workshops, Live-Musik, Jungpflanzen-Angebot und Kinderprogramm.
            • 24. bis 26.4.2025
            Logo "Grätzl Labor Rudolfsheim-Fünfhaus"

            Mein Grätzl

            Bezirksamt 15. Bezirk

            Termin reservieren

            Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

            Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht

            Portrait von Dietmar Baurecht

            Rudolfsheim-Fünfhaus in Zahlen - Statistiken

            Wappen des 15. Bezirks

            Der 3,92 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 76.400 Einwohner*innen.

            Kultur und Geschichte

            Mitmachen

            Bildung und Jugend

            Senior*innen

            Kontakt

            Bezirksvorstehung des 15. Bezirks

            Telefon: +43 1 4000-15110
            Kontaktformular