Im Jahr 2024 fand vom 4. bis 8. März die erste Wiener Frauenwoche statt. Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, gab es zudem das Offene Rathaus. Die gesamte Woche konnten sich dort Wiener*innen über diverse Aus- und Weiterbildungsangebote für Frauen in Wien informieren bzw. teilnehmen. Ziel war es, auf die Veranstaltungsreihe aufmerksam zu machen.

Mädchen und Frauen in Wien (ab ca. 12 Jahren)

Die Kampagne rückt authentische Frauen in den Vordergrund, die Emotionen ausdrücken und die Zielgruppen dazu animieren, Angebote der ersten Wiener Frauenwoche anzunehmen und zu besuchen.

Der Störer in den Sujets macht zusätzlich auf das Offene Rathaus und das Konzert-Highlight aufmerksam.

Als Schwerpunktthemen setzt die Kampagne auf „Bildung“ und „Gesundheit“.

donnerwetterblitz GmbH

Stadt Wien – Kommunikation und Medien

donnerwetterblitz GmbH

Engage Datasolution GmbH

von Februar bis März

https://wienerfrauenwoche.at

  • Print

  • Online

  • Out of Home

  • Kosten für Dienstleister*innen sowie Rechte: 114.128,69 EUR inkl. USt

  • Kosten für Werbeleistungen: 807.336,92 EUR inkl. WA und USt

Nähere Informationen und Sujets finden Sie unter: https://visualisierung.medientransparenz.rtr.at

Zur Zielerreichung liegen folgende Daten vor:

  • Landingpages: 4.449 Aufrufe

  • WienBot: 86 themenbezogene Fragen

  • Tageszeitungen: 363.341 Brutto-Nutzer*innenkontakte in ZG

  • Magazine: 577.220 Brutto-Nutzer*innenkontakte in ZG

  • Internet: 31.474.264 Ad Impressions

  • Außenwerbung: 12.666.362 Brutto-Kontakte

Laut der empirisch erhobenen Daten der Mediendiskursstudie Wien konnten mit dem gewählten Mediamix bis zu 98,6% der als relevant identifizierten Zielgruppe erreicht werden.