2. Informationsschwerpunkte - 1. Halbjahr 2024

2.2 City-Event Eistraum 2024

Im Winter findet am Rathausplatz regelmäßig der Wiener Eistraum statt, so auch im Jahr 2024 von Jänner bis März.

Der Wiener Eistraum bietet Besucher*innen eine außergewöhnliche Bewegungsmöglichkeit. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Veranstaltung eine der wenigen Freizeitangebote in Wien, die unter freiem Himmel stattfindet. Geboten werden: Eislaufen auf zwei Ebenen, Kindereis- und Übungsflächen, Eisstockbahnen und gastronomische Angebote.

Ziel der Kampagne war es, Wiener*innen und insbesondere Familien, Schulen und Kindergärten über den Wiener Eistraum zu informieren und sie zu animieren, die Veranstaltung zu besuchen.

Wiener*innen, insbesondere Familien, Schulen und Kindergärten

Das Hauptsujet zur Bewerbung des Wiener Eistraums ist im expressiven Illustrationsstil des Corporate Design der Stadt Wien gehalten und bildet die stimmungsvolle Atmosphäre der Veranstaltung ab, inklusive Störer mit gesondertem Hinweis auf eine Ersparnis auf Eintrittskarten im Online-Shop.

Stadt Wien – Kommunikation und Medien (in-house)

Stadt Wien – Kommunikation und Medien

Engage Datasolution GmbH

von Jänner bis März

https://www.wienereistraum.com/

  • Hörfunk

  • Print

  • Fernsehen

  • Online

  • Out of Home

  • Kosten für Dienstleister*innen: 193.662,83 EUR inkl. USt

  • Kosten für Werbeleistungen: 446.138,01 EUR inkl. WA und USt

Nähere Informationen und Sujets finden Sie unter: https://visualisierung.medientransparenz.rtr.at

Zur Zielerreichung liegen folgende Daten vor:

  • Landingpages: 129.013 Aufrufe

  • WienBot: 800 themenbezogene Fragen

  • Tageszeitungen: 909.826 Brutto-Nutzer*innenkontakte in ZG

  • Magazine: 522.908 Brutto-Nutzer*innenkontakte in ZG

  • Internet: 29.527.715 Ad Impressions

  • Außenwerbung: 13.849.900 Brutto-Kontakte

Laut der empirisch erhobenen Daten der Mediendiskursstudie Wien konnten mit dem gewählten Mediamix bis zu 99,1% der als relevant identifizierten Zielgruppe erreicht werden.