Penzing, 14. Bezirk
-
Alle Bezirke - 01. Innere Stadt
- 02. Leopoldstadt
- 03. Landstraße
- 04. Wieden
- 05. Margareten
- 06. Mariahilf
- 07. Neubau
- 08. Josefstadt
- 09. Alsergrund
- 10. Favoriten
- 11. Simmering
- 12. Meidling
- 13. Hietzing
- 14. Penzing
- 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
- 16. Ottakring
- 17. Hernals
- 18. Währing
- 19. Döbling
- 20. Brigittenau
- 21. Floridsdorf
- 22. Donaustadt
- 23. Liesing
-
Bezirksamt -
Bezirksvorstehung -
Veranstaltungen -
Meldezettel -
Parkpickerl -
Stadtplanung im Bezirk
Aktuelles
Ludwig-Zatzka-Park wird erweitert
Das 2.550 Quadratmeter große Umfeld rund um den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee wird klimafit gestaltet und anschließend in die bestehende Parkanlage integriert.

Gemeindebau für Rudi Edlinger
Die Wohnanlage in der Deutschordenstraße 7-25 wurde nach dem langjährigen Politiker und Präsidenten des SK Rapid benannt.

Neue Steine der Erinnerung
In der Penzinger Straße 69 erinnern Gedenktafeln an frühere Bewohner*innen, die vom NS-Regime deportiert und ermordet wurden.

Steinhofgründe noch größer
Seit Sommer 2024 stehen der Öffentlichkeit 7.700 Quadratmeter an neu gestalteter Fläche zur Verfügung.

Zukunft für historisches Areal
Das Otto-Wagner-Areal soll zu einem Wissenschafts-, Kultur- und Bildungsstandort entwickelt werden. Auch soziale und gesundheitsbezogene Nutzungen sind denkbar.

Veranstaltungen
Freizeitprogramm Pensionist*innenklubs
Aktiv, gesund und miteinander - die Pensionist*innenklubs in Penzing bieten zahlreiche Freizeit-Angebote und Ausflüge für die ältere Generation.
-
14., Diverse Standorte
-
Montag bis Freitag

Frühlingsklänge aus aller Welt - Klassisches Konzert
-
14., Baumgartner-Casino-Park
-
19.4., 13 bis 14 Uhr
-
Gratis
-
wean hean - Das Wienerliedfestival 2025 - Umifliagn. Jubiläumsstammtisch
-
Großes Schutzhaus Rosental, 14., Herschweg 320
-
6.5., 19.30 Uhr
-
Inklusive Theatergruppe ab 13 Jahren
-
Zentrum am Flö, 14., Flötzersteig 222
-
5.3. bis 25.6., mittwochs von 16.45 bis 18 Uhr
-
Gratis
-
Mein Grätzl
Bezirksamt 13. und 14. Bezirk
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr können Sie Ihre Amtswege ohne Terminvergabe erledigen.
Termin reservieren
Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner
-
Sprechstunden: Termine nach telefonischer Vereinbarung, per E-Mail oder Online-Terminreservierung
-
-

Penzing in Zahlen - Statistiken
Der 33,82 Quadratkilometer große Bezirk wächst moderat und hat mehr als 98.000 Einwohner*innen.
Kultur und Freizeit
Mitmachen
Bildung und Jugend
Senior*innen
Kontakt
Bezirksvorstehung des 14. Bezirks
Telefon: +43 1 4000-14111
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Penzing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 14. Bezirk.