Startseite wien.gv.at
Mehrere Lastenräder mit großen bunten Plakaten stehen vor dem Wiener Rathaus.

Wiener Klima-Tour

Die Wiener Klima-Tour ist eine interaktive Wander-Ausstellung und bringt Klimaschutz direkt zu den Menschen. Sie zeigt, wie wir alle gemeinsam Wiens Zukunft nachhaltig gestalten können.

Denn Wien hat ein klares Ziel: Die Stadt soll bis 2040 klimaneutral werden. Damit das gelingt, braucht es nicht nur große Maßnahmen, sondern auch viele kleine Schritte und jede Menge engagierte Wiener*innen.

Termine 2025

April

Übersicht über Termine der Wiener Klima-Tour im April 2025. Die Tabelle hat 4 Spalten und 10 Zeilen. In der 1. Zeile stehen die Spaltenüberschriften.

DatumUhrzeitVeranstaltungAdresse
Donnerstag, 3. April

11 bis 16 Uhr

Klimatag in Floridsdorf21., Franklinstraße 21
Samstag, 5. April11 bis 17 UhrFest "10 Jahre TierQuarTier"22., Süßenbrunner Straße 101
Samstag und Sonntag, 5. und 6. April10 bis 18 UhrEröffnung der Parkanlage Freie Mitte2., Leystraße 152
Donnerstag, 10. April10 bis 17 UhrTag der offenen Tür der Bezirksvorstehung Donaustadt22., Dr. Adolf Schärf-Platz 8
Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. April9 bis 18 UhrWiener Klima-Tour in den Blumengärten Hirschstetten22., Quadenstraße 15
Samstag und Sonntag, 12. und 13. April9 bis 18 UhrArgus Bike Festival1., Rathausplatz
Freitag, 25. April12 bis 17 UhrKleingartenmesse, Blumengärten Hirschstetten22., Quadenstraße 15
Samstag und Sonntag, 26. und 27. April9 bis 17 UhrKleingartenmesse, Blumengärten Hirschstetten22., Quadenstraße 15
Samstag, 26. April11 bis 19 UhrFrühlingsfest im Lainzer Tiergarten13., Lainzer Tor, Hermesstraße
Mai Juni August September Oktober

2025 steht die Klima-Tour im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft heißt:

  • Ressourcen möglichst lange im Umlauf halten
  • Abfall vermeiden
  • Dinge reparieren, wiederverwenden oder recyceln, anstatt sie wegzuwerfen

So schonen wir wertvolle Rohstoffe, sparen Energie und reduzieren den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2). Eine Stadt ohne Verschwendung ist das Ziel und jeder Beitrag zählt.

Kreislaufwirtschaft - Weniger Mist macht gutes Klima!

Video: Start der Wiener Klima-Tour 2025

Klimaschutz zum Anfassen

Die Wiener Klima-Tour ist eine interaktive Ausstellung im öffentlichen Raum. 8 E-Lastenräder sind in der ganzen Stadt unterwegs und machen Klimaschutz erlebbar. Jedes Rad widmet sich einem anderen Thema - von Ernährung über Grünraum, Wasser, Energie bis hin zur Kreislaufwirtschaft. Mitmachen, ausprobieren und staunen ist ausdrücklich erwünscht: Besucher*innen können vor Ort experimentieren und sich praktische Tipps für ihren Alltag holen. Bei jedem Rad sind Expert*innen dabei, die Fragen beantworten und zeigen, wie einfach Klimaschutz funktionieren kann.

Seit dem Start 2022 hat die Klima-Tour bereits über 40.000 Wiener*innen erreicht - besonders viele junge Menschen interessieren sich dafür, wie sie aktiv werden können. Deshalb macht die Tour auch regelmäßig Halt bei Schulen.

Ab Ende März 2025 ist die Klima-Tour wieder in ganz Wien bei Veranstaltungen und Grätzlfesten unterwegs.

Die komplette Klima-Tour ist auch virtuell abrufbar:

Klima-Tour Themen ansehen

Weiterführende Informationen

Kontakt

Stadt Wien - wien.gv.at-Redaktion

Kontaktformular