Startseite wien.gv.at

Josefstadt, 8. Bezirk

Aktuelles

Kulturcard Josefstadt 2025

Mit der Kulturcard können alle Josefstädter*innen auch 2025 Veranstaltungen im Bezirk zu vergünstigten Preisen besuchen.
    Grafik mit grün-rosa Kreisen und dem Text "Kulturcard Josefstadt 2025" auf grünem Hintergrund

    Befragung: 75 Prozent wollen mehr Begrünung

    Drei Viertel der Josefstädter*innen wünschen sich mehr Bäume und Begrünungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bezirksweite Befragung zum Josef-Matthias-Hauer-Platz.
      Menschen musizieren und tanzen auf einem begrünten Platz, ringsum schauen Leute zu

      Kein Platz für Gewalt in der Josefstadt

      Im April startet das bewährte Gewaltpräventionsprojekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" auch in der Josefstadt.
        2 Herren in Anzug und 3 Frauen mit Banner "Stop - Gemeinsam gegen häusliche Gewalt"

        185 Stellplätze für Josefstädter*innen

        Ein Garagenpaket ermöglicht vergünstigte Dauer- und Nachtparkplätze in der Josefstadt und den angrenzenden Bezirken.
          Parkende Autos

          Fahrradstraße Pfeilgasse

          Die Pfeilgasse wurde zu einer durchgängigen Rad-Verbindung vom Gürtel zum Zentrum mit mehr Grün und weniger Verkehr umgestaltet.
            Radbeauftragter Martin Blum, Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Planungsstadträtin Ulli Sima überzeugten sich bei einer Testfahrt von Komfort und Sicherheit auf der neuen Radachse

            Lerchenfelder Straße wird klimafit

            Die Durchzugsstraße soll grüner und verkehrsberuhigt werden. Nach einem umfassenden Dialogprozess sollen im Herbst 2025 die Arbeiten beginnen.
              2 Männer und 1 Frau schauen auf einen überdimensionalen Stadtplan am Boden

              Veranstaltungen

              Freizeitprogramm Pensionist*innenklubs

              Aktiv, gesund und miteinander - die Pensionist*innenklubs in der Josefstadt bieten zahlreiche Freizeit-Angebote und Ausflüge für die ältere Generation.
              • 8., Diverse Standorte

              • Montag bis Freitag
              Ältere Menschen an einem Tisch heben die Hände in die Höhe

              Mein Grätzl

              Bezirksamt 1. und 8. Bezirk

              Termin reservieren

              Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

              Portrait Martin Fabisch

              Bezirksvorsteher Martin Fabisch

              Die Josefstadt in Zahlen - Statistiken

              Wappen des 8. Bezirks

              Der 1,09 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 24.500 Einwohner*innen.

              Klimaschutz und öffentlicher Raum

              Mitmachen

              Kultur und Freizeit

              Angebote für Senior*innen

              Kontakt

              Bezirksvorstehung des 8. Bezirks

              Telefon: +43 1 4000-08110
              Kontaktformular

              Newsletter

              Die Bezirksvorstehung Josefstadt informiert monatlich über Aktuelles aus dem 8. Bezirk.