Innere Stadt, 1. Bezirk
-
Alle Bezirke - 01. Innere Stadt
- 02. Leopoldstadt
- 03. Landstraße
- 04. Wieden
- 05. Margareten
- 06. Mariahilf
- 07. Neubau
- 08. Josefstadt
- 09. Alsergrund
- 10. Favoriten
- 11. Simmering
- 12. Meidling
- 13. Hietzing
- 14. Penzing
- 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
- 16. Ottakring
- 17. Hernals
- 18. Währing
- 19. Döbling
- 20. Brigittenau
- 21. Floridsdorf
- 22. Donaustadt
- 23. Liesing
-
Bezirksamt -
Bezirksvorstehung -
Veranstaltungen -
Meldezettel -
Parkpickerl -
Stadtplanung im Bezirk
Aktuelles
Salomon-Sulzer-Platz eröffnet
Die Innere Stadt ehrt den ersten Kantor des Stadttempels und Schöpfer der modernen kantoralen Musik mit einer Platzbenennung.

Baustelle im Bereich Josefsplatz
In der Stallburggasse, der Reitschulgasse, am Josefsplatz und in der Augustinerstraße werden neue Wasserrohre verlegt. Bis Ende Juli wird der Verkehr dort umgeleitet.

Neugestaltung Postgasse und Dominikanerbastei
Seit 3. März gibt es temporäre Änderungen für den Verkehr. Die Bauarbeiten sollen bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein.

Kulturförderung im 1. Bezirk
Die Innere Stadt fördert kulturelle oder künstlerische Veranstaltungen und Projekte wie Ausstellungen, Konzerte, Liederabende, Lesungen oder Grätzlfeste.

Michaelerplatz in neuem Glanz
Mehr Grün, mehr Raum: Der Michaelerplatz wurde durch eine zukunftsfitte Umgestaltung zum attraktiven City-Treffpunkt. Der historische Charakter des Platzes blieb dabei erhalten.

Veranstaltungen
Freizeitprogramm Pensionist*innenklub
Aktiv, gesund und miteinander - der Pensionist*innenklub in der Salvatorgasse bietet zahlreiche Freizeit-Angebote und Ausflüge für die ältere Generation.
-
1., Salvatorgasse 7a,
-
Montag bis Freitag

Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
-
3.4. bis 21.4.
-
Ostermarkt Am Hof
-
4.4. bis 21.4.
-
Frühlingsklänge aus aller Welt - Klassisches Konzert
-
1., Rudolfspark
-
5.4., 10 bis 11 Uhr
-
Gratis
-
Poetry Slam der Literaturbootschaft am Badeschiff
-
1., Franz-Josefs-Kai 4
-
10.4., 18 bis 21 Uhr
-
Gratis
-
Johann Strauss - Die Ausstellung
-
Theatermuseum,
1., Lobkowitzplatz 2 -
bis 23.6., täglich 10 bis 18 Uhr
-
Mein Grätzl
Bezirksamt 1. und 8. Bezirk
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr können Sie Ihre Amtswege ohne Termin erledigen.
Termin reservieren
Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

Bezirksvorsteher Markus Figl
-
Sprechstunden: Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail
-
-
Innere Stadt in Zahlen - Statistiken

Der 2,87 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 16.500 Einwohner*innen.
Kultur und Geschichte
Gesundheit und Soziales
Bildung und Jugend
Kontakt
Bezirksvorstehung des 1. Bezirks
Telefon: +43 1 4000-01111
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Innere Stadt informiert regelmäßig über Aktuelles aus dem 1. Bezirk.