Landstraße, 3. Bezirk
-
Alle Bezirke - 01. Innere Stadt
- 02. Leopoldstadt
- 03. Landstraße
- 04. Wieden
- 05. Margareten
- 06. Mariahilf
- 07. Neubau
- 08. Josefstadt
- 09. Alsergrund
- 10. Favoriten
- 11. Simmering
- 12. Meidling
- 13. Hietzing
- 14. Penzing
- 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
- 16. Ottakring
- 17. Hernals
- 18. Währing
- 19. Döbling
- 20. Brigittenau
- 21. Floridsdorf
- 22. Donaustadt
- 23. Liesing
-
Bezirksamt -
Bezirksvorstehung -
Veranstaltungen -
Meldezettel -
Parkpickerl -
Stadtplanung im Bezirk
Aktuelles
Landstraßer Hauptstraße wird klimafit
Die Landstraßer Hauptstraße wird moderner, lebenswerter und begrünt. Ab 2026 werden Radwege und Begegnungszonen errichtet.

Leistbare Wohnungen im "Village "
Auf dem Gelände der ehemaligen Aspanggründe entsteht bis 2026 das Stadtviertel "Village im Dritten". Von den neuen Wohnungen werden insgesamt 742 gefördert sein.

Neues Gesundheitsvorsorgezentrum
Das Gesundheitsvorsorgezentrum in der Erdbergstraße erweitert das bestehende Angebot kostenloser Vorsorgeuntersuchungen und bietet ein breites Leistungsspektrum und Infrastruktur.

Stadtteilentwicklungskonzept Arsenal
Das Areal im 3. Bezirk soll gestärkt werden - durch Maßnahmen für Forschungs-, Universitäts- und Kultureinrichtungen sowie Wohnen und Gewerbe.

Czapkapark ist umgestaltet
Der Czapkapark wurde klimafit umgestaltet und bietet seit Mitte Juli mehr Grün, vielfältige Spiel- und Sportangebote sowie einen Wasser-Matsch-Bereich für heiße Tage.

Straßenbahnlinie 18 wird verlängert
Ab Herbst 2026 fährt die Straßenbahn-Linie 18 ab der Schlachthausgasse 7 neue Haltestellen an.

Veranstaltungen
Freizeitprogramm Pensionist*innenklubs
Aktiv, gesund und miteinander - die Pensionist*innenklubs auf der Landstraße bieten zahlreiche Freizeit-Angebote und Ausflüge für die ältere Generation.
-
3., Diverse Standorte
-
Montag bis Freitag

Kriminalschrammeln
-
Bezirksmuseum, 3., Sechskrügelgasse 11
-
29.4., 19 Uhr
-
Gratis
-
Digital Überall Workshop
-
Nachbarschaftszentrum, 3., Barichgasse 8
-
bis 14.5.
-
Gratis
-
Mein Grätzl
Bezirksamt 3. Bezirk
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr können Sie Ihre Amtswege ohne Termin erledigen.
Termin reservieren
Für bestimmte Amtswege können Sie Termine reservieren. Dafür stehen die Nachmittage Montag bis Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 12 bis 17.30 Uhr zur Verfügung:

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger
-
Sprechstunden: Termine nach telefonischer Vereinbarung
-
3., Karl-Borromäus-Platz 3, 1. Stock
-
Landstraße in Zahlen - Statistiken

Der 7,39 Quadratkilometer große Bezirk hat rund 98.400 Einwohner*innen.
Geschichte und Kultur
Kontakt
Bezirksvorstehung des 3. Bezirks
Telefon: +43 1 4000-03110
Kontaktformular